Die Schulsozialarbeit an der Grundschule am Buntzelberg ist ein Angebot der Jugendhilfe im Rahmen der „Jugendsozialarbeit in der Schule“. Sie ist beim Träger Lebenshilfe Berlin e.V. angesiedelt und versteht sich als wichtige Brücke zwischen Schule, Elternhaus und Jugendhilfe.
Unsere Aufgaben und Ziele:
Vernetzung: Wir schaffen Verbindungen zu anderen Trägern, Projekten und Institutionen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu ermöglichen.
Wir sind die Anlaufstelle für:
Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie…
Unsere Grundsätze:
Nach telefonischer Vereinbarung, per Kontaktformular oder per Mail an sarah.haxhiu@schule-lebenshilfe.de
Finden Sie hier weitere Informationen zu unseren aktuellen Projekten und Angeboten:
Die Streitschlichtung ist die Vermittlung in Streitfällen durch unparteiische Dritte. Streitschlichter haben die Aufgabe, die Streitenden bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung zu unterstützen, bei der sich niemand als Verlierer fühlt.
Inhalte der Ausbildung für die Schülerinnen und Schüler (SuS):
Mit der Ausbildung von Streitschlichtern wird die Grundlage für aktive Streitschlichtung durch SuS während der Pausen gelegt. Die SuS werden befähigt, Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen und ein WIR-Gefühl zu entwickeln. Die Lehrkräfte werden bei der Lösung von Pausenkonflikten entlastet.
Die Streitschlichtung ist die Vermittlung in Streitfällen durch unparteiische Dritte. Streitschlichter haben die Aufgabe, die Streitenden bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung zu unterstützen, bei der sich niemand als Verlierer fühlt.
Inhalte der Ausbildung für die Schülerinnen und Schüler (SuS):
Mit der Ausbildung von Streitschlichtern wird die Grundlage für aktive Streitschlichtung durch SuS während der Pausen gelegt. Die SuS werden befähigt, Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen und ein WIR-Gefühl zu entwickeln. Die Lehrkräfte werden bei der Lösung von Pausenkonflikten entlastet.
Die Streitschlichtung ist die Vermittlung in Streitfällen durch unparteiische Dritte. Streitschlichter haben die Aufgabe, die Streitenden bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung zu unterstützen, bei der sich niemand als Verlierer fühlt.
Inhalte der Ausbildung für die Schülerinnen und Schüler (SuS):
Mit der Ausbildung von Streitschlichtern wird die Grundlage für aktive Streitschlichtung durch SuS während der Pausen gelegt. Die SuS werden befähigt, Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen und ein WIR-Gefühl zu entwickeln. Die Lehrkräfte werden bei der Lösung von Pausenkonflikten entlastet.
Die Streitschlichtung ist die Vermittlung in Streitfällen durch unparteiische Dritte. Streitschlichter haben die Aufgabe, die Streitenden bei der Suche nach einer einvernehmlichen Lösung zu unterstützen, bei der sich niemand als Verlierer fühlt.
Inhalte der Ausbildung für die Schülerinnen und Schüler (SuS):
Mit der Ausbildung von Streitschlichtern wird die Grundlage für aktive Streitschlichtung durch SuS während der Pausen gelegt. Die SuS werden befähigt, Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen und ein WIR-Gefühl zu entwickeln. Die Lehrkräfte werden bei der Lösung von Pausenkonflikten entlastet.
Nach telefonischer Vereinbarung, per Kontaktformular oder per Mail schulsozialarbeit@schule-am-buntzelberg.de
Die Kinder finden einen von uns täglich in der Zeit von 8:00-13:00 Uhr